Der LED-Profi

LED-Wissen – Praxisnah vorgestellt – Für LED Geeks

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Allgemein
  • LED-Eigenschaften
  • Förderungen
  • Erfahrungsberichte
  • LED-Veranstaltungen

Sub menu

  • LED-Bücher
  • Seminare/Vorträge
    • Übersicht zu Seminare/Vorträge
    • PPFD/PAR, Pflanzenlicht mit Spektrometer messen
    • Moderne LED-Steuerung (DALI, DMX uvm.)
    • Alterung Laserdioden & LED
    • LED-Vortrag EVL
    • LED-Lampen clever dimmen
    • LED-Leuchtenentwicklung
    • LED-Fachvortrag Hindelang
    • Sonnenwende Hindelang
    • Vortragsreihe HS Kempten
    • Industrievorlesung Biberach
    • Vertriebsschulung LED&Licht
    • Vortrag Glühlampenverbot
    • Seminar LED-Strassenbeleuchtung
    • LED-Vortrag „Isny macht Zukunft“
    • Junctiontemperatur
    • Licht – nur wo es benötigt wird
    • LED Kolping Akademie
    • Straßenbeleuchtung ETP München
  • Who is „LED-Profi“ ?
  • FAQs
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
Thermal-Management

Wieviel Kühlung braucht eine LED-Lampe ?

by LED-Profi • 1. November 2010 • 6 Comments

30 bis 50 qcm / Watt Das ist mal so ne Faustformel für Straßenleuchten. Bei LED-Lampen, speziell die Retrofits ist das nicht möglich. Mehr dazu: Was ist sinnvoll ? Wo sind die Grenzen ? Heutige Kompromisse ? Woran erkennt man…

Read more →

Page 31 of 31
« 1 … 29 30 31

Kategorien

  • Allgemein (91)
  • LED-Eigenschaften (20)
  • Licht-Technik (32)
  • Thermal-Management (4)
  • Förderungen (7)
  • Termine (60)
  • Erfahrungsberichte (10)
  • Vorträge (19)
  • FAQs (4)

Weitere Beiträge extern

  • LED-4-Möbel (1)
  • Gastbeiträge (10)

Neueste Beiträge

  • BILTON LEDON Vertrieb- und Lichtplanung bezieht neue Räumlichkeiten
  • LED Spektrometer – Helfer bei der Analyse von Licht
  • Mehrflammige Pendelleuchten
  • MAVOMASTER / MAVOPROBE jetzt verfügbar
  • Leuchtstofflampenverbot – Änderung der  RoHS-Richtlinie
  • P44 und der neue matter Standard: Ein Meilenstein für Smarthome
  • Light + Building Autumn Edition 2022: sehr gelungen
  • DALI-Schulung von Lunatone

Handheld Spektrometer für das Smartphone

Handheld Spektrometer

Handheld Spektrometer mit dem Smartphone - Das ultimative Lichtmeßgerät für jeden Licht-Planer, Vertrieb, Leuchten-Entwickler uvm.

LED-Blogs

  • LED-Praxis für Einsteiger
  • Rund um LED
  • Wolfgang Messer über LED, OLED, Medien u.m.

Außenbeleuchtung

  • Alles über Straßenbeleuchtung
  • Hersteller LED-Strassenleuchten
  • Fa. Insta Lightment
  • Wiedemann Leuchten

Innenbeleuchtung

  • Fa. Insta Lightment

Sonstiges

  • Kopierer Vergleich
  • Autokredit Vergleich
  • Artikel-Feed (RSS)
  • Unternehmensberatung

Schlagwörter

LED Leuchtmittel LED Shop Grundlagen GU5.3 Lichtmesse Technologie Strahler Licht Leuchten Förderung Klimaschutz Glühlampenverbot power leds LED Elektrotechnik lichttechnik Halogen LED-Technik Lampen Lampe Stadtbeleuchtung strassenbeleuchtung Lichtstrom GU10 Lichtausbeute LED-Lampen LEDIVA LED Beleuchtungen Shop Leuchtdioden Workshop LED Beleuchtung Light+Building energiesparlampen LED-Treiber dimmen Lebensdauer Expo Vortrag Schulung Betriebsdauer Beleuchtung LEDON Vergleich LEDs

Copyright © 2023 Der LED-Profi. All Rights Reserved. The Magazine Basic Theme by bavotasan.com.

Share
4
Share
1
Share
0
Share
2
Share
3
Share
0