Zugegeben eine provokative Frage. Aber dies soll Sie ja neugierig auf diesen Artikel machen. Die Sache ist ganz einfach erklärt. Wir sehen nachts anders als am Tag: Bei Tageslicht und somit hohen Leuchtdichten (>3 cd/m²) liegt das Maximum der Lichtempfindlichkeitskurve…
Shanghai International Lighting Expo 2011
Wann: 6. bis 9. Juli 2011 Wo: Shanghai New International Expo Centre Webseite und Anmeldung: http://www.apppexpo.com:8071/exhibition/apppexpo/index_new.jsp?lang=en#
Die Super-LED-Birne
35W Halogen gleich hell wie 3,5W LED ?
Lampenlichtausbeute im Vergleich: Halogenstrahler: Wer in Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtquelle) mal sucht oder Fachberichte liest, kann fast überall übereinstimmend folgende Werte nachlesen: Normale Glühlampen je nach Leistungsklasse zwischen 10 lm/W und 15 lm/W Halogenstrahler etwas besser : 15 lm/W bis 25 lm/W…
Augenwischerei: Lichtstromangabe
Angenommen Sie kaufen eine LED-Lampe mit der Angabe 300lm ? Schon mal Glück gehabt, steht ja meist gar nicht drauf. Doch was meint der Hersteller damit ? Da fehlt doch noch ne Angabe…..,oder? Bei welcher Umgebungs- oder Sperrschichttemperatur gilt dieser…
Lichtausbeute – unterschiedlich verstanden
Was bedeutet „Lichtausbeute“ ? Abgebender Lichtstrom wird mit der elektrischen Leistungsaufnahme ins Verhältnis gesetzt. Lichtstrom (lm)/Leistungsaufnahme (W) = Lichtausbeute (lm/W) Sind die Begriffe: Lichtstrom und Leistungsaufnahme eindeutig ? Lichtstrom: Leider gibt es noch keine eindeutige Regelung wie diese Daten angegeben…